Heilongjiang | Reisbesprühung mit Drohnen eröffnet eine neue Ära der Landwirtschaft
Jul 22 , 2022Heilongjiang | Reisanbau eröffnet eine neue Ära der Landwirtschaft für einen Haushalt und eine Maschine
Nordostchina ist ein wichtiger landwirtschaftlicher Standort Chinas und hat eine sehr wichtige strategische Position für die nationale Ernährungs- und Industriesicherheit. In Nordostchina werden große Flächen mit Ackerland angebaut. Da es sich um eine wichtige Nahrungsmittelpflanze des Landes handelt, sind Mechanisierung und intelligentere Produktionsverfahren allmählich zu einem neuen Trend geworden.
In der Stadt Jixi in Heilongjiang, von der Aussaat im Frühjahr über die Anwendung von Anti-Gründünger und Gabeldünger im Juni bis hin zur Unkrautbekämpfung und Krankheitsvorbeugung und Ertragssteigerung im Juli,EAVISION Agrardrohne mit StreuungRam gesamten Prozess beteiligt. Laut dem Feedback der lokalen Piloten und Züchter sind die von EAVISION gesäten SamenStreudrohnesind in gutem Zustand, mit gleichmäßiger Versprühung der Chemikalien und hoher Betriebseffizienz.
Im Nordosten sind Drohnen mit zunehmendem Arbeitsaufkommen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Feldspritze geworden. Allein in Hulin werden jährlich rund 800 Drohnen verkauft. Die Erfahrung aus der Landwirtschaft hat sich zunehmend in verschiedenen Regionen durchgesetzt. Intelligente Maschinen unterstützen die Menschen bei zahlreichen Pflanz- und Pflanzenschutzarbeiten und entlasten die Landwirte von schwerer landwirtschaftlicher Arbeit. Wissenschaft und Technologie haben dies zu einem großen Wandel geführt.
Vom Reisanbau mit bloßen Händen über das Hacken von Eisen bis hin zur Integration von unbemannten Luftfahrzeugen zum Säen und Besprühen – die traditionelle Landwirtschaft durchläuft, angetrieben von Wissenschaft und Technologie, tiefgreifende Veränderungen. Immer mehr Regionen haben eine neue Ära der Maschinenversorgung für jeden Haushalt eingeläutet. Die Popularität von Düngedrohnen ist Ausdruck des technologischen Fortschritts in der modernen Landwirtschaft. Ob im In- oder Ausland: Die Freisetzung von Produktionsarbeit, die Reduzierung des Betriebsdrucks und die Entwicklung intelligenterer Managementlösungen sind unsere Ziele für die Zukunft.