Was ist eine Agrardrohne? Welche Vorteile bietet sie?
Oct 21 , 2022Pflanzenschutz Landwirtschaftsdrohnen , wie der Name schon sagt, sind Drohnen, die in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Pflanzenschutz eingesetzt werden. Diese Art von Drohne kann Sprühvorgänge per Bodenfernsteuerung oder GPS-Flugsteuerung durchführen und Chemikalien, Saatgut, Pulver usw. versprühen.
Lange Zeit wurden Pestizide in der Landwirtschaft meines Landes überwiegend manuell ausgebracht. In einigen wenigen Gebieten kommen auch Bodensprühgeräte zum Einsatz. Heutzutage werden diese traditionellen Arbeitsmethoden durch Pflanzenschutzdrohnen ersetzt. Die Flugabwehrdienste und Flugabwehroperationen von Pflanzenschutzdrohnen fördern dank ihrer vielfältigen Vorteile die umweltfreundliche Lebensmittelproduktion in meinem Land und die Modernisierung des Pflanzenschutzprozesses.
Werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Pflanzenschutzdrohnen im landwirtschaftlichen Pflanzenschutz:
Hohe Arbeitseffizienz
Die Sprühgeschwindigkeit von Pflanzenschutzdrohnen ist 100-mal so hoch wie die des herkömmlichen manuellen Sprühens und ersetzt nach und nach die herkömmlichen manuellen Pestizidsprühvorgänge. Beim manuellen Sprühen werden etwa 10–20 mu pro Tag verbraucht, während die effektive Sprühgeschwindigkeit von Pflanzenschutzdrohnen im Wesentlichen 250–300 mu pro Tag beträgt.
Hohe Arbeitssicherheit
Wenn die Pflanzenschutzdrohne im Einsatz ist, befindet sich das Personal weit entfernt vom Sprühbereich, und der menschliche Körper kommt kaum mit den Pestizidtröpfchen in Kontakt. Insbesondere bei einigen Pestiziden, die für den menschlichen Körper schädlicher sind, ist der Einsatz der Pflanzenschutzdrohne zum Fliegen noch notwendiger.
Wassersparen, Medizin und Umweltschutz
Beim manuellen Sprühen werden im Allgemeinen mehr als 30 l Chemikalienlösung pro µ² und etwa 1 l Pestizidlösung pro Acre zum Pflanzenschutz und zur Flugkontrolle benötigt. Durch die Verwendung professioneller Fliegenbekämpfungszusätze zum Pflanzenschutz und zur Flugkontrolle kann die Menge der verwendeten Pestizide um etwa 30 % reduziert werden. Beim manuellen Sprühen ist die Geschwindigkeit gering und die Ausbreitung von Insektenschädlingen ist schnell. Insektenschädlinge, die von hinten und von vorne angreifen, beginnen erneut und müssen oft mehrmals angreifen. Der Pflanzenschutzvorgang mit Drohnen ist hingegen schnell und das Ziel kann in kurzer Zeit mit einem Arbeitsgang erreicht werden. Die Insektizidwirkung ist schnell und die Luft, der Boden und die Pflanzen sind weniger schädlich. Und durch den Einsatz von GPS-Navigationstechnologie sind ein präziser Betrieb und ein gleichmäßiges Sprühen möglich, was Wasser und Medikamente spart und die Umwelt schützt.
Große Auswahl an Anpassungen
Angesichts der landwirtschaftlichen Gesinnung der chinesischen Bauern haben die fleißigen Landwirte unseres Landes viele ursprünglich für die Landwirtschaft ungeeignete Ländereien in fruchtbare Felder zurückverwandelt. Ob es sich nun um eine Ebene oder um abwechslungsreiches Gelände wie Berge, Hügel, Hänge, Senken usw. handelt, es werden Feldfrüchte angebaut.
Es gibt zu viele Geländebeschränkungen, große Sprühmaschinen können nicht einfahren und große Flugzeuge müssen zudem eine spezielle Landebahn bauen. Für Pflanzenschutzdrohnen gibt es nicht so viele Einschränkungen und Beschränkungen, und für den Betrieb steht ihnen nur ein ebener Boden zum Starten und Landen zur Verfügung.
Gute Kontrollwirkung
Da die Pflanzenschutzdrohne mit extrem geringem Volumen sprüht, wird bei der Flugsteuerung ein spezielles Anti-Flugmittel eingesetzt. Die Flughöhe ist niedrig und die Drift geringer. Der vom Rotor beim Sprühen von Pestiziden erzeugte Abwärtsdruck trägt dazu bei, dass die Pestizidflüssigkeit besser in die Pflanzen eindringt.
Kann nachts arbeiten
Pflanzenschutzmittel werden durch Flüssigkeiten an der Oberfläche von Pflanzen befestigt. Bei hohen Temperaturen am Tag und direkter Sonneneinstrahlung verdunstet die Flüssigkeit leicht. Die Wirkung ist deutlich geringer als bei nächtlichem Betrieb bei niedrigen Temperaturen.
Präzises Arbeiten ist möglich
UAVs verfügen über autonome Navigation und intelligente Hindernisvermeidungsfunktionen mithilfe von GPS und anderen Modi und werden durch ein leistungsstarkes Hintergrundnetzwerkverwaltungssystem unterstützt, das die Betriebssteuerung, den intelligenten Flug und den präzisen Betrieb von klar verstehen kann Pflanzenschutz-UAVs .
Kann eine einheitliche Verteidigung erreichen
Bei regionalen Ausbrüchen von Schädlingen und Krankheiten wird eine Reaktion auf Frühwarnniveau eingeleitet, und die UAV-Flugsteuerung für den Pflanzenschutz kann eine einheitliche und zentralisierte Kontrolle übernehmen, um regionale Schädlinge und Krankheiten schnell zu beseitigen.
Der Anwendungsbereich des UAV-Führerscheins wird immer umfangreicher, und immer mehr Branchen hoffen, die traditionelle Arbeitsmethode durch UAV zu ersetzen, da UAVs im zivilen Bereich breite Perspektiven bieten. Auch die UAV-Industrie hat enorme Entwicklungsmöglichkeiten erhalten. Werden Sie „professioneller Pilot“ von Pflanzenschutzdrohnen, erreichen Sie eine zertifizierte Beschäftigung, erleichtern Sie den Pflanzenschutz, gewährleisten Sie die Sicherheit der landwirtschaftlichen Produktion und tragen Sie zur Wiederbelebung des ländlichen Raums bei.